Fast jeder hat heutzutage einen Heimtrainer im Wohnzimmer stehen, aber wäre es nicht viel cooler, wenn Sie stattdessen Ihre Ducati dort stehen hätten? Wo man sich hinsetzen, die Augen schließen und sich für einen Moment fast den Wind um die Nase wehen lassen kann.
Sind Sie verheiratet? Haben Sie eine Lebensgefährtin? Oder leben Sie ganz allein? Sie denken vielleicht, dass Sie der perfekte Junggeselle sein müssen, um Ihr Motorrad im Wohnzimmer aufzubewahren. Aber ich bin hier, um Ihnen zu sagen, dass Sie das nicht müssen. Wir alle bei 44Teeth haben viel Zeit damit verbracht, mit Fahrrädern in unseren Wohnzimmern, Büros und/oder Schlafzimmern zu leben, und es ist uns allen absolut gut ergangen (hust). Lassen Sie sich also von niemandem sagen, dass Sie Ihr Fahrrad in den Gartenschuppen verbannen sollen.
Motorräder gehören ins Wohnzimmer
Aber in der realen Welt gibt es viele Nörgler, die sagen: „Das Haus ist kein Platz für ein Motorrad“. Deshalb haben wir diese Liste mit unseren 5 besten Gründen zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, jeden davon zu überzeugen, dass es an der Zeit ist, das Motorrad ins Haus zu holen. Wappnen Sie sich mit diesen Argumenten, wenn Ihre Frau Sie das nächste Mal anpöbelt, und Sie werden nie wieder eine Garage brauchen.
Schwankende Temperaturen sind für jedes organische Material, nicht zuletzt für Gummi, alles andere als ideal. Genauso wie Sie bei einem Trackday zig Heizzyklen mit Ihren Reifenwärmern durchlaufen lassen, werden Minusgrade bei Nacht und Nebel Ihren Reifen definitiv nicht gut tun. Ok, wenn Sie eine temperaturkontrollierte MotoGP-spezifische Werkstatt haben, ist das vielleicht in Ordnung. Aber für die große Mehrheit, die ihr Motorrad in einer gemauerten Garage, einem Holzschuppen oder irgendeinem unbeheizten Nebengebäude aufbewahrt, lohnt es sich, diese Karte auszuspielen.
Schließlich ist es eine Frage der Sicherheit; Sie möchten nicht, dass Ihre einzige Verbindung zum Asphalt beeinträchtigt wird. Schon gar nicht, wenn Sie zu Beginn der neuen Saison zum ersten Mal mit Ihrem Fahrrad eine Runde drehen. Sie wollen, nein, müssen, dass der Belag in einem tadellosen Zustand ist, um Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer zu gewährleisten. Und das geht nur, wenn Sie Ihr Fahrrad im Wohnzimmer auf einem Ständer neben dem Fernseher aufbewahren. Und wenn Sie einen Teil der dreiteiligen Sitzgarnitur in die Garage stellen müssen (oder sie einfach in den Vorgarten stellen, wie es in diesen Sozialwohnungen üblich ist), dann ist das eben so, dann müssen die Kinder eben auf dem Boden sitzen. Ihr Haus, Ihre Regeln.
Auch gut in der Werkstatt
Wenn Sie stolzer Besitzer der bereits erwähnten thermostatisch gesteuerten Werkstatt sind, ist das in Ordnung. Sie haben meine Erlaubnis, diesen Teil unseres Arguments wieder einmal zu ignorieren. Aber wenn Sie, wie die meisten, nicht dazu gehören, sollten Sie aufpassen. Denn wenn die Temperaturen unter Null fallen, müssen Sie sich nicht nur um Ihre Reifen Sorgen machen. Wenn Väterchen Frost die Kühlflüssigkeit Ihres Motorrads erst einmal im Griff hat, weiß man wirklich nicht, was passiert. Wenn es sich um ein Rennrad ohne Frostschutzmittel handelt, besteht die Gefahr, dass die Kühlflüssigkeit Ihres Motorrads einfriert. Möglicherweise mit sehr kostspieligen Folgen, da das sich ausdehnende Wassereis Löcher in alle Teile des Kurbelgehäuses reißt, die sich ihm in den Weg stellen.
Wenn es sich um ein Rennrad handelt, ist es wahrscheinlich mit Frostschutzmittel ausgestattet, also ist es wahrscheinlich in Ordnung. Aber können Sie wirklich sicher sein, dass Ihr Frostschutzmittel Ihren ganzen Stolz schützen kann, wenn die Experten für den Klimawandel wärmere Sommer und kühlere Winter versprechen? Wenn mich Gretta Thornberry und die „Gebt der globalen Erwärmung eine Chance“-Brigade etwas gelehrt haben, dann ist es, das Unerwartete zu erwarten. Sie hören nicht auf, über die sinkenden Wintertemperaturen am Horizont zu schwadronieren, also nehme ich an, dass wir alle gewarnt worden sind. Sie sind selbst schuld, wenn Ihre Kühlflüssigkeit einfriert und Ihrem Motor ein neues Ringstück reißt. Gehen Sie das Risiko nicht ein. Lassen Sie Ihr Fahrrad im Wohnzimmer stehen.
Es spielt keine Rolle, wie viel Sie für Schlösser, Ketten, Bodenanker und Alarmanlagen ausgeben. Es gibt immer irgendeinen Idioten, der Ihr Motorrad klauen will, und in Ihrem Gartenschuppen ist es eine leichte Beute, ebenso bei einem Motorrad im Wohnzimmer. Sicher, Sie könnten immer ein paar Diebesfallen im Stil von „Home Alone“ aufstellen, um unerwünschten Eindringlingen auf Ihrem Grundstück so viel Schmerz zuzufügen, wie Sie gesetzlich dürfen. Leider hat man mir aber gesagt, dass es sich dabei um ein frustrierend geringes Maß (an Schmerz, meine ich) handelt. Und außerdem, wenn Sie so sind wie ich, werden Sie am Ende das Eisen herunterschwingen lassen und sich selbst ins Gesicht schlagen, anstatt den Mistkerl, der versucht, in Ihren Schuppen einzubrechen. „DING“. Nein, die viel vernünftigere Option ist, die Versuchung ganz zu beseitigen. Stellen Sie Ihr Fahrrad im Wohnzimmer auf, wo Sie es sehen können.