Motorradkleidung


Möchte man regelmäßig Motorradfahren – egal bei welchem Wetter – sollte man immer gut gekleidet sein sprich die entsprechende Motorradkleidung besitzen.

Um es nochmal zu sagen: Die richtige Ausrüstung für Ihr Motorrad und die Bedingungen ist entscheidend. Es gibt Sportmotorradausrüstungen für jeden Geldbeutel, aber mit der falschen Ausrüstung wird es im besten Fall unbequem und im schlimmsten Fall nass, kalt und unsicher.

So wie es bei der richtigen Ausrüstung für Retro-Motorräder darauf ankommt, dass Sie geschützt sind und auf Ihrer Fahrt gut aussehen, ist es bei Sportmotorrädern genauso – vielleicht sogar noch wichtiger.

Sportmotorräder sind die etwas andere Variante

Auf einem Sportmotorrad sind Sie vielleicht schneller unterwegs oder nehmen sogar an einem Trackday teil. Die richtige Ausrüstung ist also der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Sie geschützt sind und sich so wohl wie möglich fühlen.

Ein Teil der richtigen Passform hängt von der Fahrposition ab. Ein Sportmotorrad erfordert in der Regel eine besondere Fahrposition, bei der Sie sich nach vorne lehnen, einen tief montierten Lenker, einen hohen Sitz und hohe, nach hinten gerichtete Fußrasten haben. Diese Haltung wird als „Racing Tuck“ bezeichnet und erfordert normalerweise eine spezielle Ausrüstung.

Das bedeutet jedoch nicht, dass eine Ausrüstung, die für ein Sportmotorrad geeignet ist, auch nur für ein Sportmotorrad geeignet ist. In der Regel können Sie Sportkleidung für ein Naked Bike oder einen Roadster verwenden, ohne dass es seltsam aussieht, aber wenn Sie eine komplette Sportausrüstung auf einem großen Adventure Bike tragen würden, würden Sie vielleicht die Augenbrauen hochziehen.

Sporthelme haben in der Regel eine relativ hoch angebrachte Visieröffnung, da man in dieser Position das Kinn nach vorne und den Kopf nach hinten neigt und durch das Visier nach oben schaut.

Jacken sind oft kurz gehalten

Jacken sind kurz, damit sie nicht verrutschen, wenn man sich nach vorne lehnt, und Stiefel bieten wie Handschuhe ein gutes Tragegefühl und Schutz, und man kann oft entscheiden, ob sie wasserdicht oder belüftet sein sollen, um kühlende Luft hineinzulassen.

Unabhängig davon, welche Art von Kleidung Sie suchen, sollten Sie natürlich auch die Sicherheitskriterien prüfen: SHARP-Sterne für Helme, CE-Kennzeichnung für Jacken und Hosen und deren Panzerung und dasselbe für Handschuhe und Stiefel.

Zugegeben, die meisten Handschuhe sind nicht billig, aber sie sind außergewöhnlich. Die Supertech-Handschuhe, die direkt von den MotoGP-Produkten der italienischen Marke abgeleitet sind, bestehen aus einer Mischung aus Känguru- und Rindsleder für Abriebfestigkeit und Griffigkeit mit vorgekrümmten Fingern und einer Brücke über den dritten und vierten Finger, um sie bei einem Unfall zu schützen.

Es gibt eine harte Knöchelpanzerung und ein Hartplastikteil an der Außenseite des Handgelenks sowie Schutznoppen an den Fingern. An den Fingerspitzen und den Landezonen der Handflächen befinden sich zusätzliche Superfabric-Einsätze, und Belüftungsöffnungen und Perforationen lassen viel kühlende Luft eindringen. Die Handschuhe entsprechen der höheren der beiden Normen für Handschuhe, 2 KP.

Jedes Stück Motorradbekleidung, das Sie im Vereinigten Königreich kaufen, sollte jetzt eine Bewertung tragen, die Ihnen eine Vorstellung davon gibt, wie gut es bei einem Unfall schützen könnte. Da sich aber nur wenige Motorradfahrer des Wertes der Informationen auf diesem Etikett bewusst sind, nutzen nicht viele Hersteller die Gelegenheit, mit den Ergebnissen zu prahlen. Andererseits wäre es einigen vielleicht auch lieber, wenn Sie nicht allzu sehr darauf achten würden.

Wenn Sie das nächste Mal eine Fahrradausrüstung kaufen, sollten Sie auf jeden Fall auf die Sicherheitsbewertungen achten, denn sie können einen großen Unterschied machen, wofür Sie Ihr Geld ausgeben.

Zwar sollten alle neu gekauften Ausrüstungsgegenstände die unten beschriebenen Sicherheitskennzeichnungen aufweisen, doch kann es vorkommen, dass Sie aufgrund einer inoffiziellen Amnestie“ noch nicht zertifizierte Ausrüstungsgegenstände zum Verkauf finden. Wenn Jacken, Hosen, Handschuhe oder Stiefel vor dem 21. April 2018 auf den britischen Markt gebracht wurden (d. h. in die Einzelhandelskette in diesem Land gelangt sind), können diese Altbestände verkauft werden, bis sie freigegeben sind. Aus diesem Grund können Sie zum Beispiel einige bekannte Marken in Discount-Räumungen finden.

Als grobe Faustregel gilt: Wenn es sich um eine echte Motorradbekleidungsmarke ohne Etikett handelt – und nicht um eine Fälschung – ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um Altbestände handelt. Wenn es sich jedoch um eine Marke handelt, von der Sie noch nie gehört haben und die keinen Vertrieb im Vereinigten Königreich hat, wurde sie möglicherweise direkt importiert und nicht getestet.

In jedem Fall gibt es keine Garantie für die schützenden Eigenschaften des Produkts, wenn es nicht gekennzeichnet ist. Es liegt also an Ihnen, eine Kaufentscheidung zu treffen, mit der Sie sich wohl fühlen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert