Motorradfahren ist wahrscheinlich eine Ihrer Lieblingsbeschäftigungen. Egal, ob Sie täglich zur Arbeit fahren oder am Wochenende einen Ausflug machen, einer der Aspekte, die Sie am wenigsten mögen, ist wahrscheinlich, wie unbequem Ihr Sitz schon nach einer kurzen Fahrt werden kann. Lange Fahrten und mehrtägige Ausflüge können dazu führen, dass Sie sich vor der nächsten Fahrt vor Schmerzen fürchten – deshalb sollte man die Sitzbank aufpolstern.
Hier kommt ein Motorradsitzpolster ins Spiel. Diese zusätzlichen Schichten aus präzise entwickelter Polsterung können für Ihren Hintern eine große Erleichterung sein, so dass Sie weiter und mit größerem Vergnügen fahren können. Einige Motorrad-Sitzpolster sind sogar mit zusätzlicher Traktion ausgestattet, damit Sie besser auf Ihrem Sitz verankert bleiben.
Was auch immer der Grund für Ihren Wunsch nach einem neuen Motorrad-Sitzpolster ist, wir haben eine Liste der besten auf dem Markt erhältlichen Polster für Sie zusammengestellt. Sie helfen Ihnen garantiert, die Strecke zu bewältigen und das Beste aus Ihrer Motorradsaison herauszuholen, ganz gleich, wo Sie leben.
Eine Art von Sitzpolstern mit Luftkissen für Motorräder ist sehr beliebt und lässt sich leicht aufblasen. Eine der besten Eigenschaften von Luftpolstern ist, dass Sie selbst entscheiden können, wie hoch sie sein sollen. Außerdem verteilen sie den Druck gleichmäßig, was Taubheitsgefühle verhindert, und sie sind stoßdämpfend.
Motorrad-Stoßdämpfer aus Schaumstoff sind ebenfalls sehr bequem. Sie haben stoßdämpfende Eigenschaften und beugen Taubheitsgefühlen vor. Einige der besten Marken bestehen aus hochdichtem Memory-Schaumstoff, der sich auf langen Fahrten besonders angenehm anfühlt. Einige Produkte bestehen auch aus einer Kombination von Schaumstoff und Gel, um die Sitzbank aufzupolstern.
Polster aus Gel sind sehr beliebt
Ein Motorradsitzpolster aus Gel passt sich Ihrem Körper an und ist daher sehr bequem. Das beste Motorrad-Gel-Sitzpolster verteilt den Druck gleichmäßig, was Taubheitsgefühle reduziert. Die Vorteile von Gel wurden zunächst von Medizinern bei der Entwicklung von Sitzpolstern für Rollstuhlfahrer erkannt, und inzwischen hat die Technologie auch in der Motorradbranche Einzug gehalten.
Motorradpolster aus Perlen dienen oft auch als Massagesitzbezüge und bieten keine große Polsterung. Sie können sowohl auf Motorrädern als auch in Ihrem Auto oder im Büro verwendet werden. Sie sorgen für Belüftung durch die Zwischenräume in den Wülsten, wodurch Sie kühler bleiben. Da es sich bei diesem Typ oft um eine universelle Passform handelt, sollten Sie die Maße messen, um sicherzugehen, dass er richtig auf Ihr Motorrad passt.
Knochenbasierten Schmerzen sind unglaublich intensiv und fühlen sich an, als hätte man einen schlechten Zahn im Hintern. Sobald Sie Ihre eigenen Kontaktpunkte differenziert haben, kann eine Änderung der Körperhaltung zu Beginn einer Fahrt helfen, die Belastung zu verteilen und Zeit zu gewinnen. Wenn Sie unter diesen akuten Schmerzen leiden, werden die Pads, die Ihnen am meisten helfen, eine Möglichkeit haben, Ihre harten Teile zu „schweben“, z. B. Luft oder Gel.
Auch wichtig ist die eigene Durchblutung beim Fahren
Blockierte Durchblutung ist eine weitere Ursache für Beschwerden, die sich in der Regel allgemeiner anfühlen: ein unangenehmes heißes, kaltes oder taubes Gefühl. Darüber klagen vor allem diejenigen, die viel in den Gesäßmuskeln haben. Weniger gut ausgestattete Fahrer beschreiben es als ein sekundäres Leiden. Wenn Ihre Gesäßschmerzen an der Tankstelle verschwinden, sollten Sie sich vor allem nach Holzperlen oder einem Schaffell umsehen.
Auch Pads, die die Durchblutung fördern, sind gut geeignet, um hitzebedingte Beschwerden zu lindern. Gesäßschmerzen werden durch heißes Wetter verschlimmert und können sogar zu schwereren, sekundären Komplikationen führen. Über Hautausschlag am Hintern sprechen wir nicht gerne, aber jeder erfahrene Reiter ist schon einmal davon betroffen gewesen. Diese Art von Hautreizung wird durch erhitzte Feuchtigkeit verursacht, die die Poren verstopft und die Haut bis zur Brüchigkeit aufweicht. Meistens ist Schweiß der Übeltäter, aber auch ein undichter oder nicht atmungsaktiver Regenanzug kann einen Ausschlag verursachen. Das perlenbesetzte Sitzpolster, mit dem wir gefahren sind (und in geringerem Maße auch das Schaffell), ließ die Luft zirkulieren und verhinderte das Syndrom des klebrigen Hinterns.
Eine ganz andere Sache ist das Scheuern. Das ist, wenn die Reibung so stark ist, dass die Haut gereizt wird und Wunden entstehen, die in der Regel an den Nähten der Unterwäsche oder an den Stellen auftreten, an denen die Kanten des Sitzes die Oberschenkel berühren. Die Lösung für Unterwäsche ist einfach: Einige von uns fahren stattdessen mit Radlerhosen. Das Fehlen dicker Nähte fällt sofort auf, und die sämisch anmutende Polsterung im Schritt hilft, die Feuchtigkeit von der Haut wegzuleiten. Für diejenigen, die das elastische Gefühl oder die hohen Kosten von Radlerhosen nicht mögen, bieten sowohl Hanes als auch Jockey bequeme oberschenkellange Baumwollslips an. Wenn es die Nähte am Gesäß sind, die zu Irritationen führen, kann eine neue Sitzform die einzige Lösung sein, um die Sitzbank aufzupolstern.