Freiheit auf zwei Rädern. Mitunter ist dies eine der ersten Antworten, wenn Mama und Papa die Frage stellen, wieso man unbedingt den Motorradführerschein braucht. Gibt der Fahrprüfer das OK, muss man nicht direkt zum nächsten Motorradhändler eilen. Ein Blick in die 1000PS Motorrad Marktplatz App ist der erste Schritt, um das perfekte Bike zu finden.
Mit ihrem schnellen, sportlichen und aerodynamischen Aussehen sind Sportmotorräder in der Regel die erste Wahl für Biker, die den Nervenkitzel eines Hochleistungsmotorrads erleben wollen.
Sie sind erschwinglich und machen Spaß
Es gibt viele Motorräder, die speziell dafür gebaut wurden, diese Leistungsgrenze zu erreichen. Da sie in Fernost gebaut werden, sind die Maschinen mit A2-Zulassung oft erschwinglich, leicht, wendig und machen jede Menge Spaß. Sie sind auch sehr wirtschaftliche Zweitmotorräder für diejenigen, die einen Motorradführerschein haben und ein Arbeitspferd für den Alltag suchen.
In den letzten zweieinhalb Jahren hat sich ein neuer, hart umkämpfter Motorradsektor entwickelt, der um die Aufmerksamkeit der Inhaber eines A2-Führerscheins buhlt, um ihnen den Einstieg in das Fahren mit größerem Hubraum zu erleichtern.
Vor den Führerscheinänderungen von 2013 (die Fahrer unter 24 Jahren auf 46,6 PS beschränkten) hat niemand mit der Wimper gezuckt, wenn Fahrer legal von einer 125er mit 15 PS auf eine 600er mit 124 PS umstiegen.
Die neue A2-Kategorie spricht Neulinge und weniger erfahrene Fahrer an, indem sie Motorräder anbietet, die leicht zu handhaben sind und denen, die schon einige Jahre Erfahrung haben, einen Haufen Spaß bereiten.
Um sich zu qualifizieren, muss ein Motorrad eine Spitzenleistung von 35 kW (47 PS) erbringen und ein maximales Leistungsgewicht von 0,2 kW pro Kilo aufweisen, was die Sache vernünftig erscheinen lässt.
Nach oben keine Grenzen – das Entdrosseln
Aber auch größere, leistungsstärkere Maschinen (wie z. B. die R18) können zugelassen werden, sofern sie ursprünglich nicht mehr als 70 kW (94 PS) leisten und mit einer Drosselung versehen sind, die diese Leistung auf die oben genannten 35 kW reduziert. Dieser Weg ist bei Fahrern beliebt, die ein Motorrad kaufen und es „entdrosseln“ wollen, sobald sie sich für einen vollen A-Führerschein qualifiziert haben, anstatt eine A2-spezifische Maschine zu kaufen und dann zu verkaufen.
Es gibt keinen Grund, warum ein A2-konformes Motorrad nicht schnell sein kann. Viele der eingeschränkten Motorräder, die Sie mit dem Führerschein erwerben können, verfügen über ein getauschtes Steuergerät, so dass Sie bei niedrigeren Geschwindigkeiten den ganzen Grunz der größeren Motoren nutzen können, Sie haben nur keinen Zugang zum oberen Teil des Leistungsbandes.
Andere wiederum sind gerade leicht genug, um ein hervorragendes Leistungsgewicht zu haben und die meisten Autos und viele andere Motorräder auf der Geraden zu überholen. Diese Liste enthält einige der schnellsten A2-Motorräder auf dem Markt.
Die kultige Optik fängt beim 12-Liter-Kraftstofftank an: Er ist glatt, rund, perfekt geformt und mit bequemen Kniepolstern aus echtem Gummi bestückt. Alle Bauteile, bei denen dies möglich ist – Motor, Rahmen und Fahrwerk – sind tiefschwarz lackiert, was zum minimalistischen Erscheinungsbild beiträgt. Wie in den guten alten Zeiten sind die Gabeltauchrohre durch Faltenbälge aus Gummi geschützt. Der hohe und ausladende Lenker ermöglicht eine ausgezeichnete Fahrzeugbeherrschung und harmoniert bestens mit dem hochgelegten Auspuffendtopf mit dem perforierten Edelstahl-Hitzeschild und den Doppelrohren, die genau an der richtigen Stelle sitzen.
Egal ob Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger, für viele Menschen sind Supersportler die attraktivsten Motorräder. Aerodynamische Formen und eine Optik, als könnte man in der MotoGP mitfahren, ziehen Blicke auf sich wodurch das Ego jegliche Grenzen übersteigt. Das einzige Problem: Der Markt ist überflutet mit potentiellen Traumbikes. Da kommen schnell die Fragen auf Passt meine Körpergröße? oder Wie ist die Sitzposition im Vergleich zu anderen Maschinen?. Mit der 1000PS Motorrad Marktplatz App lassen sich jegliche Optionen von der Sitzhöhe bis zur Leistung einstellen, damit du genau das richtige Eisen für dich findest.
Egal ob neu oder gebraucht, gedrosselt oder offen, du findest in der 1000PS Gebrauchtbörse zahlreiche A2-Motorräder für jedes Budget. Ein großer Vorteil an A2-Maschinen: der Verbrauch hält sich in Grenzen und auch die Unterhaltskosten, d.h. Versicherung und Steuer, sollten das Geldbörserl nicht zu sehr beanspruchen. Auch die Leistung von maximal 48 PS bzw. 35 kW sollten weder Einsteiger noch Wiedereinsteiger überfordern bei der unendlichen Suche nach Freiheit auf zwei Rädern.
Von der Racing Maschine bis zum Roller, hier findet jeder Biker und jede Bikerin den richtigen Hobel fürs neue Jahr. Diese Motorräder sind alle für die Führerschein Klasse A2 geeignet. Sie werden entweder auf 35kW gedrosselt oder haben vom Werk aus maximal 35kW. Auch ein wichtiges Kriterium ist, dass alle Motorräder 0,2 kW/kg haben, d.h. Leistung/Eigengewicht max. = mind. 5 kg pro kW und falls gedrosselt, darf die ungedrosselte Version max. die doppelte Leistung haben.