Versteckt zwischen den Gabelbrücken sind Ihre Lenkkopflager wahrscheinlich etwas, worüber Sie nicht viel nachdenken, obwohl Sie sie bei jeder Fahrt benutzen.
Lenkkopflager bei Motorrädern, manchmal auch Lenkhalslager oder Spindellager genannt, sorgen für eine reibungslose und stabile Lenkung des Vorderrads… solange sie in gutem Zustand sind. Diese Lager müssen ausgetauscht werden, wenn sie verschlissen sind. Custom Builder können auch die Lenkkopflager gegen eine andere Größe austauschen, um einen nicht serienmäßigen Vorderbau anzupassen. Ein Cruiser- oder Chopper-Bauer könnte auch die Lager entfernen, um Nackenschalen einzubauen, die ein paar zusätzliche Grad Neigung ermöglichen, ohne den Rahmen zu schneiden.
Dirt-Bikes und Dual-Sports sind besonders hart zu ihren Lenkkopflagern. Die Lager werden im Gelände stark beansprucht, Schmutz dringt ein, und durch unvorsichtiges Waschen mit Hochdruckreinigern wird das Fett herausgespritzt, was die Lebensdauer der Lager drastisch verkürzt. Auch wiederholte Stöße beim Rangieren können die Lenkkopflager schnell verschleißen.
Häufige Anzeichen für defekte Lenkkopflager sind ein schlechtes Lenkgefühl, ein merkwürdiger Widerstand, ein Poltern des Vorderrads oder ein klappriges Gefühl, vor allem, wenn das Vorderrad geradeaus gerichtet ist. In extremen Fällen tritt sichtbares und hörbares Spiel auf.
Die verschlissenen Kugellager der KZ werden mit einem Kit von All Balls Racing gegen Kegelrollenlager ausgetauscht. Diese Lagerkonstruktion verwendet Ringe und Rollen von sehr hoher Präzision, anstatt Kugeln. Das Design des Kegelrollenlagers macht es zu einer guten Wahl für die radialen und axialen Anforderungen des Lenkkopfs. Der Innenring, die Rollen und der Haltekäfig des Lagers bilden eine Einheit, die als Konus bezeichnet wird. Der Außenring wird Pfanne genannt. Wie jemand, der sich nicht entscheiden kann, wie er sein Eis essen will, kommt der Konus in den Becher. Die meisten Leute bezeichnen diese Teile einfach als Innen- und Außenring des Wälzlagers, und auch ich werde sie in diesem Artikel der Einfachheit halber so bezeichnen.
Die meisten modernen Motorräder verwenden Käfigkugellager oder Kegelrollenlager. Sie sind sich nicht sicher, welche Art von Lagern Ihr Motorrad verwendet? Schauen Sie in einem Teileplan des Vorderrads nach, und Sie werden genau sehen, welche Lager Ihr Motorrad ab Werk hatte, ohne einen einzigen Schraubenschlüssel zu drehen. Unabhängig davon, was Ihr Motorrad verwendet, sollten Sie die Lager immer als Einheit austauschen und beide Lager gleichzeitig ersetzen. Widerstehen Sie dem Drang, nur die inneren Laufringe zu ersetzen und die alten äußeren Laufringe im Lenkkopf zu belassen, da die neuen Teile vorzeitig verschleißen.
Sie sollten es testen
Für einen weiteren Test greifen Sie die Gabelbeine etwa auf halber Höhe. Drücken und ziehen Sie, um zu fühlen, ob oben Spiel ist. Wenn Sie das Klicken der Lager hören oder ein Spiel spüren, müssen Sie sie einstellen oder austauschen.
Wenn Ihr Fahrrad diese Tests besteht und die Lager geschmiert sind, ist das großartig! Fahren Sie weiter und überprüfen Sie die Lager zu einem anderen Zeitpunkt erneut. Wenn Ihr Fahrrad die Tests nicht bestanden hat, können Sie versuchen, die Lager nachzustellen, bevor Sie sich mit einem kompletten Austausch ins kalte Wasser stürzen. Drücken Sie die Daumen und gehen Sie zum Abschnitt über die Einstellung am Ende dieses Artikels.
Die Überwurfmutter ist das letzte, was im Weg ist. Sprühen Sie ein wenig Schmiermittel auf das Gewinde der Schraubenmutter und wischen Sie es mit einem Tuch sauber. Sie haben normalerweise eine sehr feine Steigung. Wenn Sie die Schraubenmutter nicht von Hand lösen können, verwenden Sie einen Schraubenschlüssel oder ein modellspezifisches Werkzeug, um die Mutter zu lösen. Manche klopfen sie mit einem Hammer und einem Stück weichem Metall, wie Aluminium oder Messing, ab. Es gibt auch Motorrad-Michelangelos, die diesen ganzen Lagerwechsel mit Hammer und Meißel durchführen. Oft sieht man ihre Markierungen auf einer Schraubenschlüsselmutter.
Während Sie die Mutter vom Schaft abdrehen, legen Sie die andere Hand unter die untere Gabelbrücke, um zu verhindern, dass sie herunterfällt. Entfernen Sie die obere Gabelbrücke, während Sie die untere weiterhin abstützen.
Wenn Sie ein Fahrrad mit Kegelrollenlagern haben, legen Sie die obere Dichtung und den Konus beiseite und lassen dann die untere Gabelbrücke und den Lenkervorbau herausfallen. Bei den Kugellagern werden die Kugeln wahrscheinlich herausfallen, wenn Sie die Gabelbrücke entfernen – wichtig bei Lenkkopflager für Motorräder.
Wichtig ist die Überwurfmutter
Die Überwurfmutter ist das letzte, was im Weg ist. Sprühen Sie ein wenig Schmiermittel auf das Gewinde der Schraubenmutter und wischen Sie es mit einem Tuch sauber. Sie haben normalerweise eine sehr feine Steigung. Wenn Sie die Schraubenmutter nicht von Hand lösen können, verwenden Sie einen Schraubenschlüssel oder ein modellspezifisches Werkzeug, um die Mutter zu lösen. Manche klopfen sie mit einem Hammer und einem Stück weichem Metall, wie Aluminium oder Messing, ab. Es gibt auch Motorrad-Michelangelos, die diesen ganzen Lagerwechsel mit Hammer und Meißel durchführen. Oft sieht man ihre Markierungen auf einer Schraubenschlüsselmutter.
Bei konischen Lagern nehmen Sie den Konus in Ihre dominante Hand und geben Sie einen schönen Klecks Fett in Ihre andere Handfläche (tragen Sie dazu am besten Handschuhe). Es gibt viele tolle Videos darüber, wie man ein Lager einpackt, aber hier sind die Grundlagen. Drücken Sie die größere Seite des Lagers in das Schmierfett und ziehen Sie es über Ihre Handfläche. Du drückst das Fett nach oben in das Lager und schließlich durch den dünnen Spalt auf der Rückseite wieder heraus. Ein Freund von mir sagt, das Lager ist wie ein Chip und das Fett ist dein Lieblingsdip. Füllt es auf! Machen Sie weiter, bis das Fett rundherum durchgesickert ist. Spezielle Lagerdichtungswerkzeuge, wie z. B. das Lisle 34550, können ein Rollenlager automatisch packen. Wiederholen Sie den Einfettungsvorgang für den anderen Konus.