Die Warnblinkanlage gehört zur Standardausrüstung aller in Indien verkauften Vierradfahrzeuge, unabhängig von Marke und Preis. Die meisten Menschen wissen jedoch nicht, wozu die Warnblinkanlage dient, und setzen sie an den falschen Stellen ein. Ja, Warnblinkleuchten haben einen bestimmten Zweck, und man kann sie auf der Straße nicht einfach ausschalten, wann immer man will. Die Polizei von Shillong hat angekündigt, dass man bei falscher Verwendung der Warnblinkanlage mit einem Strafzettel belegt werden kann.
Warnblinkleuchten sind für moderne Fahrzeuge von unschätzbarem Wert. Während sie in Autos schon seit einiger Zeit zum Standard gehören, sind sie bei Motorrädern auf den Philippinen weniger verbreitet.
Sie geben ein visuelles Signal
Bei ordnungsgemäßer Verwendung geben diese Sicherheitsleuchten anderen Autofahrern ein visuelles Signal, dass mit Ihrem Fahrzeug etwas nicht in Ordnung ist. Ob auf einem Sportmotorrad wie der KTM RC 390 oder einem Roller wie der Honda BeAT 110, ein Warnblinklicht wäre wirklich ein praktisches Hilfsmittel. Das Fehlen eines Warnblinkers bei vielen einheimischen Modellen ist merkwürdig, da Motorräder auf der Straße wohl besser sichtbar sein müssen, vor allem in Notfällen.
n der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich ist die Warnblinkanlage an jedem Motorrad gesetzlich vorgeschrieben. In diesen Gebieten ist diese Art von Sicherheitsbeleuchtung eine feste Einrichtung und ein fester Bestandteil des Straßenverkehrs.
In einigen Ländern ist die Warnblinkanlage an Motorrädern nicht vorgeschrieben. In diesen Gebieten kann es verwirrender sein zu wissen, wann die Warnblinkanlage zu benutzen ist. Das Blinklicht kann Autofahrer ablenken, daher sollten Sie es nur mit äußerster Vorsicht verwenden. Sie wollen keinen Unfall verursachen, nur weil Sie Ihr Warnblinklicht nicht richtig einsetzen können.
Sie sollten Ihr Warnblinklicht nur bei einem Stopp benutzen. Zum Beispiel, wenn etwas mit Ihrem Fahrrad nicht in Ordnung ist oder sich ein Unfall ereignet hat. Vermeiden Sie es, Ihr Warnblinklicht während der Fahrt zu benutzen, da dies andere Autofahrer verwirren kann, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen. Angenommen, es regnet stark, dann kann es schwierig werden, zu erkennen, ob ein Blinklicht ein Warnblinker, ein Blinker oder etwas ganz anderes ist. Sie können sich also vorstellen, wie katastrophal sich das auf der Straße auswirken kann.
Wenn Ihr Motorrad nicht über eine Warnblinkanlage verfügt, fragen Sie sich vielleicht, ob sich der Kauf eines Nachrüstprodukts lohnt. Es gibt viele Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen können. Bevor Sie sich für ein Nachrüstprodukt mit Warnblinkanlage entscheiden, sollten Sie das Produkt gründlich prüfen. Überprüfen Sie die Marke und das Modell. Wie lange stellt das Unternehmen diese Produkte bereits her? Hat das Produkt eine Garantiezeit? Sind die Teile von guter Qualität?
Diese Fragen sollten Sie sich stellen, bevor Sie ein solches Produkt an Ihrem Motorrad anbringen. Denken Sie daran, dass die elektrische Anlage eines Motorrads empfindlich sein kann, und dass der Kauf eines fehlerhaften oder minderwertigen Produkts Ihr Motorrad langfristig schädigen kann.
Eine große Hilfe bei Notfällen
Warnblinkleuchten können ein praktisches Hilfsmittel für Notfälle am Straßenrand sein. Auch wenn es bei Motorrädern eher unüblich ist, können wir nicht genug betonen, wie wertvoll es ist, wenn ein Motorrad über eine Warnblinkanlage verfügt. Man weiß nie, wann man es braucht, und es ist besser, es zu haben und es nicht zu brauchen, als das Gegenteil.
Wenn Ihr Motorrad nicht über eine Warnblinkanlage verfügt, und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass dies nicht der Fall ist, können Sie ein Nachrüstprodukt in Betracht ziehen. Wenn Sie diesen Weg gehen, müssen Sie recherchieren und einige Risiken eingehen.
Wenn Sie sich für den Kauf eines Warnblinkers für Ihr Motorrad entscheiden, sollten Sie einen Fachmann mit dem Einbau beauftragen. Das gilt vor allem dann, wenn Sie nicht gerne mit Elektronik oder mechanischen Komponenten hantieren. Wie immer gilt: Fahren Sie sicher und denken Sie an die richtigen Szenarien für die Verwendung der Warnblinkanlage eines Motorrads.
Die missbräuchliche Verwendung von Warnblinkern ist in indischen Städten eine echte Bedrohung. Um das Problem einzudämmen, hat die Verkehrspolizei in Shillong, Meghalaya, eine Regelung eingeführt, die Verstöße mit einer Geldstrafe von 300 Rupien belegt. Dieser Schritt soll sicherstellen, dass die Menschen die korrekte Verwendung des Warnblinkers und der Blinker lernen und üben.
Das Warnblinklicht dient dazu, Autofahrer zu warnen, die mit ihrem Auto oder Motorrad mitten auf der Autobahn stecken geblieben sind oder Probleme hatten. Manche Menschen benutzen ihr Warnblinklicht aber auch, um in die entgegengesetzte Richtung zu fahren. Manche bringen auch Blinker an der Seite ihres Autos oder Motorrads an, was auf eine schelmische Angeberei hinausläuft.