Motorradfahren lernen


Alles muss gelernt sein – sowohl als auch das Motorradfahren.

Sie sind fasziniert von Motorrädern, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Motorradfahren zu lernen ist viel einfacher, als die meisten Leute denken. Motorräder sind keine großen, komplexen Maschinen, für die man ein hohes Maß an Geschicklichkeit braucht, um den Einstieg zu finden. Im Grunde sind sie nur Fahrräder mit Motor, und jeder kann das Fahren lernen.

Es ist ähnlich, wie Fahrradfahren vom Prinzip

Wenn Sie Fahrrad fahren können, haben Sie sogar einen Vorteil, wenn Sie das Motorradfahren lernen. Sie wissen, wie man das Gleichgewicht auf zwei Rädern hält, und Gleichgewicht ist der Schlüssel zum Motorradfahren. Als Nächstes müssen Sie lernen, wie man die Schaltung und die Geschwindigkeit kontrolliert, wie man wendet und bremst und wie man sicher fährt. Und wenn Sie noch nie Fahrrad gefahren sind, machen Sie sich keine Sorgen. Es dauert nicht lange, bis Sie das Gleichgewicht beherrschen.

Wenn Sie ein absoluter Fahranfänger sind, kann sich das Erlernen des Motorradfahrens anfangs etwas einschüchternd anfühlen. Damit sind Sie nicht allein: Die meisten Fahranfänger sind bei ihren ersten Versuchen ein wenig ängstlich. Es ist ganz natürlich, dass Sie ein wenig nervös sind, wenn Sie zum ersten Mal ein Bein über den Sattel schwingen. Lassen Sie sich jedoch nicht von der Angst leiten. Reiten lernen kann ein lustiger Prozess sein! Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, werden Sie das Motorradfahren in kürzester Zeit richtig genießen. Wir sagen sogar voraus, dass Sie hoffnungslos süchtig werden und dem Auto vielleicht ganz abschwören.

Auch wenn es Ihre allererste Fahrstunde ist, sollten Sie sich ausrüsten – vor allem beim Motorradfahren lernen. Tragen Sie einen Helm, Handschuhe, feste Stiefel, die Ihre Knöchel bedecken, sowie eine Motorradhose und -jacke. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Motorrad Sie nach dem Erwerb des Führerscheins am häufigsten fahren werden – auf der Straße, im Gelände, auf Abenteuern, auf der Straße, auf Enduros -, sollten Sie sich an einige Grundlagen halten. Kevlar- oder Dyneema-verstärkte Motorradjeans und -jacken, abriebfeste Textilien oder gepanzerte Motorradkleidung sind für den Anfang geeignet.

Welches Fahrrad sollten Sie wählen, wenn Sie gerade erst fahren lernen? Marke und Modell spielen zu diesem Zeitpunkt keine große Rolle. Worauf Sie achten sollten, ist das Verhältnis von Gewicht und Leistung. Als Anfänger, der das Motorradfahren zum ersten Mal erlernt, wollen Sie etwas, das leicht und einfach zu handhaben ist. Wenn Sie Fortschritte machen, können Sie dann auf größere, schwerere und leistungsstärkere Motorräder umsteigen. Für den Anfang sollten Sie sich für ein niedriges, leichtes Motorrad mit einem Hubraum zwischen 250 und 650 cm³ entscheiden.

Jedes Motorrad kann ihr erstes sein

So etwas wie ein Motorrad für Anfänger gibt es nicht – jedes Motorrad kann Ihr erstes Motorrad sein. Wenn Sie die Möglichkeit haben, setzen Sie sich einfach auf ein Motorrad, das Ihnen gefällt, und vergleichen Sie es mit ein paar anderen Maschinen. Wenn Sie ein Bein über den Sattel schwingen, prüfen Sie, ob Sie beide Füße bequem abstellen können. Fühlt sich das Motorrad ausgewogen an? Können Sie leicht auf- und absteigen und das Rad auf einen Seitenständer stellen? Gefällt Ihnen die Position, in der Sie sitzen?

Normalerweise haben Straßen-, Geländemotorräder und Adventure-Bikes die bequemste, aufrechte Sitzposition. Bei Sportmotorrädern müssen Sie sich nach vorne lehnen.

Setzen Sie sich nicht nur auf ein Motorrad, das Ihnen gefällt, um zu sehen, ob Sie sich wohlfühlen, sondern versuchen Sie auch, es hin und her zu bewegen – ein wichtiger Punkt beim Motorradfahren lernen. Stellen Sie das Motorrad auf den Ständer und den Mittelständer und fahren Sie es ein wenig hin und her. Sie sollten in der Lage sein, das Motorrad sowohl auf dem Sattel als auch vom Sattel aus leicht zu handhaben.

Jetzt, wo Sie auf Ihrem Motorrad sitzen, ist es an der Zeit, es in Bewegung zu setzen. Aber bevor Sie losfahren können, müssen Sie wissen, wie man bremst. Das Pedal auf der rechten Seite ist die Hinterradbremse, und der Hebel am rechten Lenker ist die Vorderradbremse. Um zu verlangsamen oder ganz anzuhalten, müssen Sie beide Bremsen gleichmäßig betätigen und immer darauf achten, dass Sie auf die Hinterradbremse treten und den Hebel der Vorderradbremse sanft und allmählich anziehen.

Jetzt, wo Sie sich beim Bremsen sicher fühlen, ist es an der Zeit, Ihr Motorrad zu starten und die Bedienung zu lernen. Das Schalten ist das, was den meisten Fahranfängern am meisten Angst macht, aber in Wirklichkeit ist das Schalten viel einfacher zu lernen, als man denkt. Motorräder haben in der Regel fünf Gänge. Der erste Gang ist der untere, dann schaltet man hoch für den Leerlauf, den zweiten, dritten, vierten und fünften.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert