Stellen Sie sich in den Kickstand, verriegeln Sie den Lenker, heben Sie ihn mit den Knien an und drücken Sie. Wenn Sie mit diesem Verfahren vertraut sind, haben Sie wahrscheinlich bereits Erfahrung mit Sturzbügeltschen.
Vor ein paar Jahren nahm ich an einem Offroad-Trainingskurs teil, und der Ausbilder erklärte mir, wie man eine gestürzte Maschine aufhebt. Während ich mit dem Rest der Klasse übte, schwor ich mir im Stillen, dass ich das Motorrad nicht fallen lassen würde. Und was hat das gebracht? Ich war nicht nur der erste, der stürzte, sondern beschädigte auch noch den Sensor der Fahrradspitze, so dass der gesamte Kurs unterbrochen werden musste, während der Kursleiter über Funk ein Ersatzrad besorgte. Erzählen Sie mir mehr über diese Sturzbügel, von denen Sie sprechen.
Vor was schützen die Sturzbügeltaschen?
Während Rahmengleiter verhindern sollen, dass teure Teile auf den Asphalt aufschlagen, besteht die Aufgabe von Sturzbügeln darin, die Wucht des Aufpralls bei einem Unfall zu verteilen. Zu diesem Zweck haben die Sturzbügel mehrere Befestigungspunkte. Dadurch wird die übertragene Kraft besser verteilt und verhindert, dass die brachiale Kraft eines Aufpralls direkt auf einen einzelnen Punkt übertragen wird.
Sturzbügel sind nicht dazu gedacht, das gesamte Fahrrad unempfindlich gegen Schäden zu machen, sondern vielmehr, die wertvollsten Komponenten zu schützen. In der Regel können der Motor, der Rahmen und in manchen Fällen sogar der Benzintank durch den richtigen Satz Sturzbügel gerettet werden. Ein böser Sturz im Gelände hinterlässt vielleicht eine verbogene Gabel, eine zertrümmerte Windschutzscheibe und einen verbogenen Lenker, aber wenn Ihr Motor und Ihr Tank intakt sind, können Sie normalerweise nach Hause humpeln. Das heißt, es sei denn, Sie haben es irgendwie geschafft, Ihren Spitzensensor zu beschädigen.
Allerdings sind nicht alle Sturzbügel gleich, und das Ausmaß des Schutzes hängt von der Art des zusätzlichen Schutzes ab. Manche Fahrer bevorzugen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewicht und Schutz und entscheiden sich für dünnwandige Sturzbügel, die nur den Motor abdecken, während die oberen Bereiche ungeschützt bleiben. Am anderen Ende des Spektrums gibt es umfassende Sturzbügel, die die gesamte vordere Hälfte des Motorrads abdecken.
Welche Art von Sturzbügel Sie an Ihrem Motorrad montieren, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrem Fahrstil ab. Wenn Sie zum ersten Mal im Gelände unterwegs sind und nur leichte unbefestigte Straßen mit niedrigen Geschwindigkeiten befahren, ist ein einfacher Sturzschutz wahrscheinlich ausreichend. Wenn Sie jedoch häufiger und aggressiver im Gelände unterwegs sind, kann eine stärkere Ausstattung sinnvoll sein.
Denken Sie daran, dass auch die beste Ausrüstung Ihr Motorrad nicht vor allem schützen kann, was Ihnen auf dem Trail begegnet.
Einige Gegenstände werden immer anfällig für Schäden bleiben. Das ist nur eines der Risiken, die wir eingehen, wenn wir mit dem Motorrad fahren. Gabelrohre, Felgen, Lenker und Blinker sind bei einem heftigen Sturz an vorderster Front gefährdet, und es gibt keine wirkliche Möglichkeit, diese Teile zu schützen. Andere Komponenten wie Hebel, Kühler, Ölkühler und Hauptbremszylinder müssen auf unterschiedliche Weise geschützt werden.
Sturzbügel können auch das wichtigste Bauteil an Ihrem Motorrad nicht schützen: den Motor. Fahrer, die aggressiv auf felsigen Strecken unterwegs sind, laufen Gefahr, auf die perfekte Art und Weise zu stürzen, wenn ein hoher, zerklüfteter Stein in eine freiliegende Öffnung des Sturzbügels eindringt. Je nachdem, wie viel Glück Sie haben, kann es sein, dass Sie am Ende eine zerklüftete Narbe haben und nicht ein zerrissenes Motorgehäuse.
Der Benzintank ist ein weiterer Bereich, den Motorradfahrer häufig schützen wollen. Zwar sind einige Sturzbügel etwas höher als andere und sitzen etwas weiter vom Motorrad entfernt, um einen schützenden Abstand zu schaffen, doch selbst bei einem leichten Sturz im Gelände kann der Benzintank verbeult und gequetscht werden.
Was sind die Hauptunterschiede?
Es gibt große Kostenunterschiede zwischen den verschiedenen Optionen auf dem Markt, und ein großer Teil davon ist auf die Herstellungstechniken und Materialien zurückzuführen. Beginnen wir mit Letzterem der Sturzbügeltaschen.
Die meisten auf dem Markt erhältlichen Sturzbügel werden aus Stahlrohr mit unterschiedlichem Durchmesser und unterschiedlicher Wandstärke hergestellt. Die Ingenieure berücksichtigen beide Maße, je nachdem, was sie zu erreichen versuchen. Ein Sturzbügel mit einem größeren Durchmesser könnte beispielsweise in einem längeren Abschnitt verwendet werden, um die Steifigkeit zu erhöhen. Dadurch liegt der Lenker näher an der Karosserie des Motorrads, ist aber anfälliger für Dellen oder Einstiche als ein Lenker mit einem geringeren Durchmesser. Oftmals verwenden die Hersteller bei einem Satz Sturzbügel verschiedene Rohrgrößen, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Steifigkeit, Biegung und Energieübertragung an die Befestigungspunkte zu erreichen.