-
Yamaha wr 125 X
Das X ist das sportlichere WR-Modell, und das Handling des 125er ist gar nicht so schlecht. Die 17-Zoll-Räder sorgen für einen recht ordentlichen Gummi, und obwohl die Gabel nicht einstellbar ist, können Sie die Vorspannung des Federbeins erhöhen, um etwas mehr Unterstützung zu erhalten. Bei einer Sitzhöhe von 920 mm (die R ist mit 930…
-
Lenkkopflager
Versteckt zwischen den Gabelbrücken sind Ihre Lenkkopflager wahrscheinlich etwas, worüber Sie nicht viel nachdenken, obwohl Sie sie bei jeder Fahrt benutzen. Lenkkopflager, manchmal auch Lenkhalslager oder Spindellager genannt, sorgen für eine reibungslose und stabile Lenkung des Vorderrads… solange sie in gutem Zustand sind. Diese Lager müssen ausgetauscht werden, wenn sie verschlissen sind. Custom Builder können…
-
Doppelzündung
Sie wissen, dass ein moderner Motorradmotor in der Regel ein Benzinmotor mit innerer Verbrennung ist. Motorradmotoren haben also einzelne oder mehrere Zylinder, in denen die Zündkerze das Luft-Kraftstoff-Gemisch im Zylinder zündet. Meistens hat der Motorradmotor eine einzelne Zündkerze für das Zündsystem. Heutzutage sind jedoch in einigen Motorrädern Motoren mit Doppelzündung erhältlich. Im Grunde genommen ist…
-
Warnblinker
Die Warnblinkanlage gehört zur Standardausrüstung aller in Indien verkauften Vierradfahrzeuge, unabhängig von Marke und Preis. Die meisten Menschen wissen jedoch nicht, wozu die Warnblinkanlage dient, und setzen sie an den falschen Stellen ein. Ja, Warnblinkleuchten haben einen bestimmten Zweck, und man kann sie auf der Straße nicht einfach ausschalten, wann immer man will. Die Polizei…
-
KTM Bedeutung
Die Geschichte von KTM beginnt im Jahr 1934, lange bevor die Idee von Hochleistungsrennrädern und Supersportwagen überhaupt aufkam. Der österreichische Ingenieur Hans Trunkenpolz eröffnete eine Autoreparaturwerkstatt in Mattighofen. Drei Jahre später verkaufte Trunkenpolz in seiner Werkstatt DKW-Motorräder und ein Jahr später nahm er Opel-Automobile in sein Angebot auf. Das Geschäft wurde unter dem Namen Kraftfahrzeug…
-
Motorrad Fotograph
Fotografie ist die Kunst, Anwendung und Praxis der Erzeugung dauerhafter Bilder durch Aufzeichnung von Licht, entweder elektronisch mit Hilfe eines Bildsensors oder chemisch mit Hilfe eines lichtempfindlichen Materials wie z. B. eines fotografischen Films. Mit dem Motorradfahren sind starke Emotionen verbunden, und als Motorradfotograf ist es das Ziel, das „Außergewöhnliche“ in Bikern und ihren Motorrädern…
-
Trockenkupplung
Trockenkupplungen sind, wie Sie vielleicht schon erraten haben, nicht in Öl gebadet. Das bedeutet weniger Luftwiderstand und mehr Leistung für das Hinterrad sowie saubereres Motoröl, aber auch weniger Kühlung für das Kupplungspaket. Im Durchschnitt hält eine Kupplung zwischen 30.000 und 100.000 Meilen. Der Ausfall einzelner Komponenten (die sich voneinander unterscheiden) verkürzt jedoch ihre Lebensdauer. So…
-
BMW Polizei Motorrad
Ein schnelles und robustes Motorrad ist sehr estentiell – vorallem bei der Polizei, denn man möchte sich ja nicht eventelle Diebe entgehenlassen. Doch die Auswahl ist groß. Deshalb sollte der Kauf wohl bedacht sein. In Deutschland gehören Polizeimotorräder von BMW zum Straßenbild. Jedes Jahr stellt die weiße-blaue Marke ihre neuesten Modelle auf RETTmobil, GPEC, Interschutz,…
-
A2 Supersportler
Freiheit auf zwei Rädern. Mitunter ist dies eine der ersten Antworten, wenn Mama und Papa die Frage stellen, wieso man unbedingt den Motorradführerschein braucht. Gibt der Fahrprüfer das OK, muss man nicht direkt zum nächsten Motorradhändler eilen. Ein Blick in die 1000PS Motorrad Marktplatz App ist der erste Schritt, um das perfekte Bike zu finden.…
-
Yamaha r6 a2
Es ist kein Geheimnis, dass der Markt für 600er Supersportler einen dramatischen Rückgang erlebt hat. In Europa ist er von 2000 bis 2020 um atemberaubende 77 % zurückgegangen. Dennoch ist der Rennsport nach wie vor sehr beliebt, insbesondere MotoGP, WSBK und BSB (in welchen Klassen Yamaha in diesem Jahr, dem Jahr ihres 60-jährigen Jubiläums, beachtliche…